Allgemeine Hinweise
Im unten aufgeführten Text, klären wir Sie mit einem Blick darüber auf, was mit ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung
Wem obliegt die Verantwortung?
Die Datenverarbeitung auf unserer Internetseite erfolgt durch den Betreiber und Inhaber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Erfassung Ihrer Daten
Zum einen werden Ihre Daten schon beim Besuch unserer Internetseite automatisch durch unser IT-System erfasst. (z. B. wird die Uhrzeit, Ihr Internetbrowser oder Ihr Betriebssystem übermittelt)
Zum anderen übermitteln Sie uns Ihre Daten freiwillig, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. über unser Kontaktformular.
Datennutzung
Ihre Daten werden u. a. dafür genutzt, um Ihnen eine einwandfreie Internetseite zu gewährleiten. Des Weiteren können Ihre Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens analysiert werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Unentgeltlich haben Sie jeder Zeit das Recht eine Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer Datenverarbeitung zu erhalten. Ein Recht über die Berichtigung, Sperrung sowie Löschung Ihrer Daten steht Ihnen ebenfalls zu. Bei Fragen zu dieser Thematik können Sie sich jederzeit schriftlich an uns wenden. Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst, daher behandeln wir Ihre Daten vertraulich und berücksichtigen die gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei betreten unserer Internetseite werden automatisch verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten, sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Im Folgenden wird Ihnen erläutert, welche Daten wir zu welchem Zweck wie nutzen.
Wir weisen darauf hin, dass ein lückenloser Schutz der Datenübertragung (z. B. durch die Kommunikation per Mail) nicht gewährleistet werden kann.
Verantwortung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auf dieser Internetseite ist verantwortlich:
Dr. med. vet. Jan Volquardsen
Ochsenwerder Norderdeich 55
Tel. +49 (0) 40 40 11 368 - 0
Fax +49 (0) 40 35 676 675
mail@pferdepraxis-hamburg.com
Widerruf
Nur mit Ihrer ausdrücklich erklärten Einwilligung sind viele Datenschutzvorgänge möglich. Formlos per E-Mail können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bis zum Widerruf bleit die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht
Dem Betroffenen seht im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesschutzbeauftragte, in dem unsere Praxis ihren Sitz hat. Dem folgenden Link können Sie die Kontaktdaten entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Datenübertragung
Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund zur Erfüllung eines (Behandlungs-)Vertrages oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sollten Sie die direkte Datenübertragung an einen weiteren Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch realisierbar ist.
SSL- und TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten, die Sie an uns senden, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Zu erkennen ist die verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile und wenn die Adresszeile des Browsers von „http://“ in „https://“ wechselt. Ist die SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert, können an uns übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der gesetzlich geltenden Bestimmungen haben Sie das Recht, Unentgeltlich eine Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer Datenverarbeitung zu erhalten. Ein Recht über die Berichtigung, Sperrung sowie Löschung Ihrer Daten steht Ihnen ebenfalls zu. Bei Fragen zu dieser Thematik können Sie sich jederzeit schriftlich an uns wenden. Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde.
Widerspruch gegen Werbemails
Im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichte Kontaktdaten widersprechen wir ausdrücklich der Übersendung nicht angeforderter Werbemails. Rechtliche Schritte behalten wir uns im Falle unverlangter Zusendung durch z. B. Spam-Mails oder Werbeinformationen vor.
Datenerfassung
Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars, werden die dort von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung und evtl. Beantwortung von uns gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung, geben wir diese Daten nicht weiter.
Die Verarbeitung Ihrer im Kontaktformular angegeben Daten erfolgt daher auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO). Formlos per E-Mail können Sie dieser Einwilligung jederzeit Widersprechen. Bis zum Widerruf bleit die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen übertragenen Daten verbleiben bei uns solange Sie, der Speicherung nicht widerrufen, uns nicht zur Löschung auffordern, oder der Zweck zur Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Kommentarfunktion
Zusätzlich zu Ihrem Kommentar in unserer Kommentarfunktion, werden die Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre Email Adresse und Ihr Nutzername, wenn nicht anonym, gespeichert.
Speicherdauer
Kommentare und damit übermittelte Daten werden gespeichert und verbleiben auf unserer Internetseite, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden muss.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung Ihrer Kommentare erfolgt daher auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO). Formlos per E-Mail können Sie dieser Einwilligung jederzeit Widersprechen. Bis zum Widerruf bleit die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung vom Widerruf unberührt.
Soziale Medien
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API (Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung) den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktion von Google Maps ist es Notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Dies erfolgt automatisch und wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Als Anbieter dieser Seite haben wir keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Wir nutzen Google Maps für eine ansprechende Darstellung unseres Internetangebots und für eine schnelle Auffindung unserer Praxis. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO dar.
Google Analytics
Diese Seite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Zur Nutzung der Funktion von Google Analytica ist es Notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Dies erfolgt automatisch und wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Als Anbieter dieser Seite haben wir keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
reCaptcha
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.)
Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de